Klinische Sozialarbeit
Download Poster-Übersicht
Raemy Annabelle/Gredig Daniel
Diskriminierungs- und Stigmatisierungserfahrungen von Menschen mit Diabetes in der Schweiz
Oberholzer Daniel/Widmer Matthias/Klemenz Regina/Hauser Ingo
Teilhabegestützte Prozessgestaltung
Bayer-Oglesby Lucy/Schmid Holger
Innovative Methoden zur Wirkungsforschung in der stationären Suchttherapie.Messung von Veränderungen der Lebensqualität
Ursprung Raphaela/Hochuli Freund Ursula
Die Bedeutung von Unterstützungszielen
Gerlich Katharina/Hinterwallner Heidemarie/Gahleitner Silke Birgitta
„Hilft mir das wirklich weiter?“ – Herausforderungen bei konträren Zielsetzungen zwischen KlientIn und psychosozialer Fachkraft
Zumbrunn Andrea
Verbessert sich die Lebensqualität und psychische Gesundheit von adipösen Kindern/Jugendlichen im Verlauf der ambulanten Gruppentherapie? Ergebnisse der nationalen Evaluationsstudie KIDSSTEP-Obesity
Nieuwenboom Wim
Krebskrankheit und die psychische Gesundheit von Angehörigen: Die Bedeutung des Familiensystems und die Verwandtschaft als Ansatzpunkte für Interventionen.
Nideröst Sibylle/Goldberg Daniel
BORDERNETwork: Evaluation eines EU-finanzierten Projekts zur kombinierten HIV-Prävention in Zentral-, Ost- und Südosteuropa
Imhof Christof/ Favre Olivier/Gredig Daniel
Geschützter und ungeschützter Sex neu betrachtet: HIV-Schutzverhalten bei HIV-negativen Männern, die Sex mit Männern haben (MSM)
Vielfältiges HIV/STI-Schutzverhalten bei HIV-positiven Männern, die Sex mit Männern haben: Eine Herausforderung für die Präventionsarbeit mit HIV-positiven Männern